
Unsere Outdoor-Hörstationen und Outdoor-Infostelen
erzählen Ihre Geschichten
spielerisch interaktiv autark inklusiv
Wir lassen Ihre Orte sprechen…
… und erzählen Geschichten dort, wo sie hingehören. Mit interaktiven Outdoor-Hörstationen, Audiostationen oder Infostelen, angetrieben nur durch den menschlichen Spieltrieb. So setzen wir Aussichtspunkte, Wanderwege, Radwege, den Stadtraum oder auch eine Gartenschau originell und authentisch in Szene.
Wir sind der playnetic-Vertriebspartner für Deutschland für Vermittlungsstationen
Neu im Sortiment: Unsere kompakte und flexible Audio Box für fast alle Einsatzmöglichkeiten
Neu im Sortiment: Unsere kompakte und flexible Audio Box für fast alle Einsatzmöglichkeiten
Das Prinzip: Bewegung erzeugt Energie.
kurbeln - treten -hüpfen - hören - lernen!
Alle Hörstationen werden zu 100% mit menschlicher Kraft betrieben. Es werden weder Stromanschluss noch Batterien benötigt.
Die Hörstationen wurden für einen Ganzjahreseinsatz im Außenbereich entwickelt. Sie sind sehr robust und widerstandsfähig.
Die Audio-Dateien werden auf einen USB-Stick gespeichert und können jederzeit angepasst bzw. verändert werden. Die Nutzungsdaten sind auslesbar.
Alle Hörstationen nutzen Audio-Dateien im MP3-Format. Dies ermöglicht eine unkomplizierte Content-Erstellung.
Neben gesprochenen Texten kann auch Musik in ausgezeichneter Tonqualität abgespielt werden.
Über Druckknöpfe können unterschiedliche Audio-Dateien abgerufen werden. So ist Mehrsprachigkeit oder eine Auswahl von diversen Inhalten mit z.B. Musik möglich.
Vorteile
Die Erfahrung mit unseren Outdoor-Hörstationen, Infostelen und Audiostelen zeigt: das Angebot einer direkten und spielerischen Informationsvermittlung wird schnell akzeptiert, verstanden und intensiv genutzt. Die Interaktion macht Menschen neugierig und wirkt animierend. Im Gegensatz zu Apps, bei denen Nutzerzahlen oft nicht im Verhältnis zu den Entwicklungskosten stehen, bieten unsere Hörmodule zahlreiche Vorteile:
keine Zugangshürden zur Information
barrierefrei und inklusiv
die individuell gestalteten Audio-Module sind echte Hingucker.
die Hörstationen sind sympathische Markenbotschafter und sorgen für Kundenbindung.
Wenn umfangreichere Zusatzinformationen vermittelt werden sollen, stellen ein QR-Code an der Audiostation die Verbindung zu einem entsprechenden Angebot und/oder zu einer App her.
So einfach geht’s.
treten - hören - lernen
pickablue meets Hörstation
Analoge in Kombination mit digitaler Technik
Geschichten werden auf verschiedene Weise vermittelt. Unsere Hörstationen kommunizieren unmittelbar und direkt mit dem Nutzer. Digitale Lösungen bieten eine Fülle von zusätzlichen Vermittlungsoptionen. Beide Angebote haben Vor- und Nachteile. Deshalb haben wir mit pickablue eine Kooperation geschlossen und vereinen die Vorteile beider Lösungen. Wie das geht?
Storytelling inklusive.
Welche Geschichten sollen erzählt werden? Die gute Geschichte macht den emotionalen Unterschied – in der Entwicklung der jeweiligen Attraktion und auch im späteren Marketing.
Wir sind der Überzeugung, dass attraktive Erlebnisräume die eigentlichen Reise- und Ausflugsdestinationen darstellen. Das bedeutet: wir setzen den Schwerpunkt auf konsequente Gäste- und Besucherorientierung entlang der Customer Journey. Hierbei legen wir den Fokus auf die Vor-Ort-Phase des Gastes, die Entwicklung von Attraktionen,
Redaktion und Produktion -
Alles aus einer Hand.
Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Auf Wunsch erarbeitet unser Redaktionsteam Ihre Texte nach dem Prinzip des Storytellings. Daraus erstellen wir ein Storybook mit Regieanweisungen für die Studioaufnahme.
Unser Aufnahmestudio setzt Ihre Wünsche um. Ein*e Sprecher*in oder auch mehrere Personen sprechen die Texte ein. Soundeffekte, Musik oder auch O-Töne aus der Stadt oder Region können dabei mit einfließen.
Unsere interaktiven Hörstationen und Infostelen auf der ITB - Internationale Tourismusbörse in Berlin 2025
Als Aussteller der CULTURE LOUNGE in Halle 10.2 haben wir verschiedene Hörmodule und Audiostationen auf der größten Tourismusmesse der Welt präsentiert. Auch unser Partner pickablue war mit dabei.
Die Nachfrage war überwältigend. Vielen Dank für Ihr Interesse!
Tourismustag Baden-Württemberg 2025
Am 20. Januar präsentierten wir einiger unserer Hörstationen auf dem Tourismustag Baden-Württemberg im Foyer des Congresszentrums. Der Tourismustag wurde parallel zur CMT in der Messe Stuttgart organisiert. Vielen Dank für die vielen netten und guten Gespräche und Kontakte.
MUTEC in Leipzig November 2024
Zusammen mit Frank Dörich (Zwitscherkiste), präsentierten wir eine Palette unterschiedlicher Infostelen, Hörmodule und Audiostationen auf der MUTEC in Leipzig.
Wir hatten Spaß und viele gute Gespräche.