Analoge Hörstation in Kombination mit digitalen Vermittlungs-Lösungen

Anfang und Motivation

Hallo, hier beginnt Ihr ganz besonderer Stadtrundgang. Achten Sie auf die blauen Schilder mit dem pickablue-Symbol. Sie müssen keine App herunterladen, sondern nur den QR-Code einscannen, auswählen und reinhören.
Viel Spaß und schöne Erinnerungen!

Hier kommen die Vorteile der analogen Hörstation ins Spiel. Neugierde und der natürliche Spieltrieb motiviert die Menschen, sich damit auseinanderzusetzen. Man will wissen, was passiert, wenn man an dem Rad dreht.

Ein motivierender Auftakt für z.B. einen digitalen Stadtrundgang, bei dem gleichzeitig die sehr einfache Handhabung von pickablue erklärt wird. Insbesondere auch die Information, dass keine App benötigt wird - eine der größten Hürden bei der digitalen Vermittlung im öffentlichen Raum.

Digitale Geschichten

Woher rührt der Straßenname oder der Name des Platzes? Was hat es mit es dem Wahrzeichen auf sich? Tauchen Sie ein in die Geschichten Ihrer Stadt und verschaffen Sie nicht nur Gästen sondern auch Ihren Bewohnern spannende, neue Einsichten. Lassen Sie Statuen plaudern, Gemälde sprechen und Bauwerke ihre Geheimnisse verraten. Die pickablue-Formate begeistern Besucher durch eine originelle und einprägsame Inszenierung.


Zur Veranschaulichung der Standorte können z.B. in der Tourist-Information oder Hotels Flyer für Gäste oder Bewohner ausgelegt werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann fragen Sie uns nach passenden Lösungen.