Lässt sich die Lautstärke einstellen?
Bei unseren Geräten lässt sich die Lautstärke an die persönlichen Vorlieben bzw. an die Gegebenheiten vor Ort anpassen. Die Lautstärke kann aber nur von Personen eingestellt werden, die mit Hilfe des mitgelieferten Spezial-Inbusschlüssels an den Lautstärkeregler im Inneren des Gerätes gelangen.
Kann man in der Nacht das Hörmodul ausschalten?
Bei vielen unserer Hörmodule kann eine Nachtabschaltung programmiert werden. Die akustische Wiedergabe ist dann auf bestimmte Tageszeiten beschränkt ist. Welche Zeiten dieses Fenster umfasst, bestimmen Sie selbst. Die Zeitschaltuhr kann werkseitig oder auf Wunsch auch nachträglich installiert werden. Sollten Sie über einen längeren Zeitraum gar keine akustische Wiedergabe wünschen, drehen Sie den Lautstärkeregler im Inneren des Gerätes einfach auf null.
Audios richtig aufnehmen und aufspielen
Hier unser Infoblatt, wenn Sie die Audioproduktion selbst übernehmen
In welchen RAL-Farben können wir Ihre individuelle Hörstation lackieren
Hier unser Infoblatt zum RAL-Fächer
Wie wird die Hörstation im Boden befestigt?
Wenn ein ebenes Betonfundament vorhanden ist, kann die Station einfach verschraubt werden. Da unsere Hörstationen aber meist in der Natur zum Einsatz kommen, werden sie i.d.R. mit Hilfe eines verzinkten Metallrahmens, der vorab einbetoniert wird, installiert. Das ist recht einfach umzusetzen. Metallrahmen in unterschiedlichen Ausführungen werden auf Wunsch mitgeliefert.